Hundeausbildung
Wir bieten an:
Begleithundeprüfung (BH)
In unseren Übungsstunden stehen Ihnen erfahrene Hundesportler zur Seite um gemeinsam mit Ihnen, aus ihrem Anfangs noch stürmischen Hund einen treuen verkehrssicheren Begleiter zu machen. Welches auch viel Fleiß und Geduld erfordert. Die Ausbildung zum Begleithund wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Die aus einem schriftlichen Teil, einem praktischen Teil und einem Verkehrsteil besteht. Ist diese Hürde genommen stehen Ihnen weitere Sportarten z. B. VPG und FH zur Auswahl.

Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde (VPG)
Ist die Königsklasse in der in drei Disziplinen der Hund sein Erlerntes unter Beweis stellen kann. Hier gilt es den Hund in Sucharbeit (Fährte), Unterordnung (Gehorsam) und Schutzdienst dem Leistungsrichter vorzuführen. Die VPG stellt sich in drei Schwierigkeitsstufen dar. Im Schutzdienst geht es nicht darum, gefährliche Hunde auszubilden, sondern den natürlichen Beutetrieb zu Kontrollieren und auf sportliche Bahnen zu lenken.

Fährtenhund (FH)
Hier werden die hervorragenden Eigenschaften in den ausgeprägten Geruchsinn Ihres Hundes gefördert. Ein gut ausgebildeter Hund ist in der Lage, eine vor Stunden gelegte Spur auf natürlichem Gelände exakt abzusuchen und dabei abgelegte Gegenstände (3x10x1cm) anzuzeigen.
